Mit Blick auf den Krieg in Gaza will die EU-Kommission den Druck auf Israel erhöhen. Am Mittwochmittag sollen konkrete Vorschläge für Sanktionen vorgelegt werden.
Dazu gehört etwa, Teile des Handelsabkommens mit Israel auszusetzen. Das würde das Land hart treffen - die EU ist mit etwa einem Drittel des gesamten Warenhandels Israels wichtigster Handelspartner. Ob der Vorschlag die nötige Unterstützung der EU-Mitgliedsstaaten bekommt, ist allerdings unklar.
Hilfsorganisationen richten Appell an internationale Gemeinschaft
Ein Bündnis von Hilfsorganisationen hat derweil die internationale Gemeinschaft aufgerufen, sich intensiv für ein Ende des Gaza-Krieges einzusetzen. Mit Blick auf die UN-Vollversammlung, die in der kommenden Woche beginnt, heißt es in einer Erklärung: Wenn die Staaten die Verpflichtungen des Völkerrechts weiterhin als unverbindlich betrachteten, machten sie sich nicht nur mitschuldig, sondern schafften auch einen gefährlichen Präzedenzfall für die Zukunft.
Zu den rund zwei Dutzend Organisationen, die die Forderung unterzeichneten, zählen unter anderem Ärzte ohne Grenzen und Oxfam International.
dpa/dlf/jp