Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ukraine-Krieg: Vier Tote bei massiven russischen Luftschlägen - Polen verstärkt Verteidigung des Luftraums

07.09.202510:0007.09.2025 - 12:45
  • Polen
  • Russland
  • Ukraine
  • Ukraine-Krieg
Rauchschwaden über dem Regierungssitz in Kiew
Rauchschwaden über dem Regierungssitz in Kiew (Bild: Genya Savilov/AFP)

Russland hat die Ukraine in der Nacht zum Sonntag mit einer Rekordzahl an Drohnen angegriffen. Nach Angaben der ukrainischen Luftwaffe setzte Moskau über 800 Kampfdrohnen, neun Marschflugkörper und vier ballistische Raketen ein.

Dabei wurden vier Menschen getötet und allein in Kiew seien Dutzende Menschen verletzt worden, schrieb der ukrainische Präsident Selenskyj in den sozialen Medien. Demnach gab es Todesopfer in der Hauptstadt Kiew, in der Grenzregion Sumy und in Tschernihiw.

Zum ersten Mal wurde durch einen feindlichen Angriff auch das Regierungsgebäude getroffen. Die Löscharbeiten seien noch im Gange, berichten die örtlichen Behörden.

Nach russischen Luftangriffen auf den Westen der Ukraine sind polnische und alliierte Flugzeuge aufgestiegen, um den polnischen Luftraum zu sichern. Das teilte das Oberkommando der polnischen Armee mit.

Demnach wurden auch Luftabwehr- und Radarsysteme in höchste Alarmbereitschaft versetzt. Es habe sich um vorbeugende Maßnahmen gehandelt zum Schutz des Luftraums und der Zivilbevölkerung, hieß es in einer Mitteilung in den sozialen Netzwerken.

belga/rop

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-