Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

SOZ-Konferenz: China fordert von Partnern mehr Einheit

01.09.202510:2501.09.2025 - 18:23
  • China
Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit am 1. September 2025
Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit am 1. September 2025 (Bild: Sergey Bobylev/AFP)

China will auf einem Gipfel mit Vertretern aus 20 Staaten der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) eine neue Bündnis-Strategie vorstellen.

Am zweiten Tag des Treffens hat Staatschef Xi Kritik an der gegenwärtigen Weltordnung geübt und die Mitglieder zu mehr Zusammenhalt aufgerufen. "Wir sollten nach Gemeinsamkeiten suchen und dabei Unterschiede beiseite lassen", sagte Xi in seiner Rede.

Weiter rief er dazu auf, sich zu Fairness und Gerechtigkeit zu bekennen und der Mentalität des Kalten Krieges entgegenzutreten. An dem Gipfel nehmen unter anderem. der russische Präsident Putin und der indische Regierungschef Modi teil.

Putin: Euroatlantische Weltordnung hat sich überlebt

Indiens Regierungschef Modi hat bei einem Treffen mit Russlands Präsident Putin in China ein Ende des Ukraine-Krieges und eine dauerhafte Friedenslösung gefordert.Das teilte das indische Außenministerium offiziell mit.

Putin und Modi trafen sich beim Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ). Putin sagte in seiner Rede, Bedingung für einen dauerhaften Frieden mit der Ukraine sei ein Ende der Nato-Osterweiterung. Die Weltordnung dürfe sich nicht mehr an Europa und den USA ausrichten. Dieses euroatlantische Modell habe sich überlebt.

Die SOZ wurde vor 24 Jahren als Organisation für den Kampf gegen Terrorismus und für wirtschaftliche Zusammenarbeit gegründet. Der Shanghaier Organisation besteht mittlerweile aus zehn Staaten. Das sind neben Gründungsländern wie Russland, China und Kasachstan auch Indien, Pakistan, der Iran und Belarus.

Dominiert wird die SOZ von Anführern autoritärer Systeme, die international auch wegen Menschenrechtsverletzungen in der Kritik stehen.

dpa/dlf/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-