In den USA ist seit Freitag die Zollfreiheit für Warenimporte mit einem Wert unter 800 Dollar aufgehoben.
Präsident Trump hatte das Ende der Zollfreiheit für Pakete aus aller Welt Ende Juli angeordnet. Internationale Postdienste hatten daraufhin Sendungen in die USA eingeschränkt. Bpost stellt den Paketversand vorerst komplett ein.
Trump begründete den Schritt damit, dass in zollfreien Paketen in großem Stil gefährliche Drogen in die USA geschmuggelt worden seien. In den vergangenen Jahren waren zollfreie Paketlieferungen durch Plattformen wie Temu und Shein stark gestiegen.
dpa/sh