Zur Gamescom in Köln sind in diesem Jahr mehr Menschen gekommen als im vergangenen Jahr.
Die weltgrößte Computer- und Videospielmesse zählte 357.000 Besucher, wie der Veranstalter Koelnmesse zum Abschluss der fünftägigen Veranstaltung mitteilte. Das waren rund 18.000 mehr als 2024. Auch dieses Jahr war das Gedränge groß, die Besucher verbrachten viel Zeit in Warteschlangen.
Viele Games-Firmen zeigten neue Action-, Rollen- und Sport-Spiele. Bei der Gamescom zu sehen war auch der Trend zu sogenannten Handhelds, also Konsolen mit Mini-Display. Zu ihren Vorläufern gehörte gewissermaßen der Gameboy.
Die Gamescom wird auch 2026 in Köln stattfinden. Zuvor hatte es Spekulationen über einen Wechsel nach Berlin gegeben.
dpa/vk