Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

EU und USA einigen sich auf Erklärung zum Handelsdeal

21.08.202514:42
  • Europäische Union
  • USA
Ursula von der Leyen und Donald Trump schütteln sich die Hände
Die USA und die EU haben eine Einigung erzielt (Archivbild: Brendan Smialowski/AFP)

Die EU und die USA haben sich auf eine schriftliche Erklärung zu den Vereinbarungen zur Beilegung ihres Handelskonflikts verständigt.

Darin wird unter anderem bestätigt, dass Washington einen Höchst-Zollsatz von 15 Prozent auf die Einfuhr von Autos, pharmazeutischen Produkten, Halbleitern und vielen anderen Produkten erheben wird. Die gemeinsame Erklärung präzisiert die Grundsatzvereinbarung, die US-Präsident Donald Trump und Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Ende Juli in Schottland angekündigt hatten.

Neben dem allgemeinen US-Einfuhrzoll von 15 Prozent werden für eine Reihe von Produkten Sonderzölle gelten. Dazu gehören unter anderem Flugzeuge und Flugzeugteile, Generika, sowie chemische Vorprodukte. Festgehalten wurde ferner, dass die USA ihre Autozölle rückwirkend zum Monatsbeginn senken, sobald die EU ihrerseits den Gesetzgebungsprozess für Einfuhrerleichterungen zugunsten bestimmter US-Produkte einleitet.

Die EU hofft, diese Regelung in späteren Verhandlungen auf andere Produkte ausweiten zu können. Dies sei nicht das Ende, sondern der Anfang, erklärte EU-Handelskommissar Maros Sefcovic. Er sprach von "einem ersten Schritt", der Vorhersehbarkeit und Stabilität in die Beziehungen zwischen der EU und den USA bringen werde.

dpa/belga/rop

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-