Russland schränkt zur angeblichen Abwehr von Terroristen und Betrügern Anrufe mit den ausländischen Messengerdiensten WhatsApp und Telegram ein.
Die russische Telekommunikationsbehörde Roskomnadsor sprach in einer Mitteilung in Moskau von Einschränkungen bei Sprachanrufen. Nutzer in Russland berichteten, dass auch Videoanrufe gestört seien.
Die Telekommunikationsbehörde erklärte, die Telefondienste würden genutzt, um russische Bürger "zu betrügen oder sie in Sabotage oder terroristische Aktivitäten zu verwickeln". Ukrainische Geheimdienste nutzen die Messengerdienste zur Kontaktaufnahme in Russland.
dpa/est