In Italien drohen bei der illegalen Entsorgung von Müll aus dem Auto künftig drastische Strafen.
Im Extremfall kann es nach einer neuen Verordnung bis zu 18.000 Euro kosten, wenn Autofahrer einen Müllsack aus dem Fenster ihres Fahrzeugs werfen. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Auto steht oder fährt.
Bei Taschentüchern, Plastikflaschen oder Zigarettenkippen werden bereits bis zu 1188 Euro fällig. Falls Autofahrer ihren Müll in einem Naturschutzgebiet wegwerfen, sind auch der Entzug des Führerscheins und Gefängnisstrafen möglich.
Die neue Regelung gilt auch für ausländische Urlauber.
dpa/cd