In Italien sind drei weitere Menschen an den Folgen einer Infektion mit dem West-Nil-Virus gestorben. Die Männer im Alter zwischen 71 und 79 Jahren hätten die vergangenen Tage in Krankenhäusern in der Nähe von Rom und Neapel verbracht, teilten die Behörden mit.
Damit gibt es seit Beginn des Jahres in Italien nach offiziellen Angaben mindestens elf Todesfälle in Zusammenhang mit dem West-Nil-Fieber. Zudem sind aktuell mehr als 80 schwere Infektionen bekannt.
Das Virus wird durch Mückenstiche übertragen. Schwerere und tödliche Verläufe betreffen meist ältere Menschen mit Vorerkrankungen. Das West-Nil-Virus stammt ursprünglich aus Afrika und wurde vermutlich über Zugvögel eingeführt.
dpa/mh