Die EU will am 12. Oktober ihr neues elektronisches Grenzsystem starten.
Nach Angaben der Europäischen Kommission sieht es vor, die Ein- und Ausreise von Nicht-EU-Bürgern umfassend digital zu erfassen. Dazu werden diese Bürger biometrische Daten wie Fingerabdrücke und Gesichtsbilder sowie andere Reiseinformationen bereitstellen müssen.
Das neue System soll das derzeitige System des Pass-Stempelns ersetzen. Als Übergangszeitraum sind sechs Monate bis zum 10. April 2026 vorgesehen. Ziel des neuen Verfahrens ist es, die Sicherheit in der EU zu erhöhen.
dpa/cd