Japan und die Europäische Union (EU) wollen ihre Zusammenarbeit in den Bereichen wirtschaftliche Sicherheit, Handel und Verteidigung weiter verstärken.
Zu diesem Zweck riefen beide Seiten bei einem Gipfeltreffen in Tokio eine "Allianz für Wettbewerbsfähigkeit" ins Leben. Eine engere Zusammenarbeit sei vor dem Hintergrund eines "komplexen globalen geopolitischen Umfelds, insbesondere des Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine und der ernsten Herausforderungen für einen freien und offenen indopazifischen Raum" noch wichtiger geworden, heißt es in einer gemeinsamen Abschluss-Erklärung.
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen betonte, man wolle enger zusammenarbeiten, um unlautere Handelspraktiken und wirtschaftlichen Druck abzuwehren. Beobachtern zufolge zielt diese Aussage auf China ab, das Restriktionen für die Ausfuhr seltener Erden erlassen hat, auf die Industrieunternehmen in Japan und der EU angewiesen sind.
dpa/orf/mh