Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ukraine-Krieg: Zwei Tote und mindestens 15 Verletzte bei russischen Angriffen

21.07.202511:0721.07.2025 - 14:30
  • Russland
  • Ukraine
  • Ukraine-Krieg
Bei den nächtlichen Angriffen wurden auch mehrere Appartementgebäude in Kiew getroffen
Bei den nächtlichen Angriffen wurden auch mehrere Appartementgebäude in Kiew getroffen (Bild: Oleksil Filippov/AFP)

Bei russischen Angriffen auf die Ukraine sind in der Nacht zum Montag mindestens zwei Menschen getötet worden. Das meldet der ukrainische Präsident Selenskyj. Insgesamt wurden zudem 15 weitere Menschen verletzt, unter ihnen ein 12-jähriger Junge.

Russland feuerte laut Militärverwaltung mehr als 400 Drohnen und 20 Raketen in Richtung Ukraine. Vor allem die Hauptstadt Kiew wurde getroffen. Ein mehrstöckiges Wohnhaus, eine Kindertagesstätte und eine U-Bahn-Station wurden beschädigt. Auch andere Regionen des Landes wurden von russischen Drohnen und Raketen angegriffen.

Die Unterstützer-Staaten der Ukraine wollen am Montag bei einem virtuellen Treffen der sogenannten Ukraine-Kontaktgruppe über weitere Hilfen beraten. Thema soll auch die mögliche Lieferung von Patriot-Systemen sein.

US-Präsident Trump hatte zuletzt angekündigt, solche Raketenabwehrsysteme bereitzustellen, wenn die EU dafür bezahle. Die etwa 50 Mitglieder der sogenannten Ukraine-Kontaktgruppe beraten in einer Videokonferenz; auch der neue ukrainische Verteidigungsminister Schmyhal ist dabei.

Inzwischen hat Russland Interesse an der von Selenskyj vorgeschlagenen dritten Verhandlungsrunde über ein Kriegsende bestätigt. Bisher seien die Meinungen aber völlig gegensätzlich, sagte Kremlsprecher Peskow. Es sei noch "große diplomatische Arbeit" vonnöten. Ein Datum für ein Treffen zwischen Delegationen Russlands und der Ukraine gibt es noch nicht.

vrt/dpa/fk/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-