In ihrem Verteidigungskampf gegen den russischen Angriffskrieg schlägt die Ukraine auch mit Drohnenattacken zurück. Für die Hauptstadt Moskau wird das zunehmend zu einem Problem.
Am Sonntag lösten die ukrainischen Drohnenangriffe massive Verkehrsbehinderungen auf den vier Flughäfen der russischen Hauptstadt aus. Weil Starts und Landungen dort zeitweise nicht möglich waren, wurden ankommende Flüge auf andere Flughäfen umgeleitet, darunter nach St. Petersburg.
Im Moskauer Stadtbezirk Selenograd wurden durch die Drohnenschläge außerdem zahlreiche Hochhäuser beschädigt, Autos gerieten in Brand. Das war auf Bildern zu sehen, die Anwohner in sozialen Netzwerken veröffentlichten.
Der Bürgermeister der Stadt, Sergej Sobjanin, räumte Schäden ein, sie seien aber nicht schwer - und würden beseitigt. Wie in der Nacht zu Sonntag meldete Sobjanin auch am Vormittag immer wieder den Abschuss ukrainischer Drohnen, die Kurs auf Moskau genommen hätten. Die Zahl stieg auf über 20 bis zur Mittagszeit.
dpa/est