Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Syriens Präsident verurteilt Israels Angriffe auf Damaskus

17.07.202507:2517.07.2025 - 13:00
  • Israel
  • Syrien
Große Schäden am Verteidigungsministerium in Damaskus durch israelische Luftangriffe
Das Verteidigungsministerium in Damaskus ist durch israelische Luftangriffe stark beschädigt worden (Bild: Bakr Alkasem/AFP

Der syrische Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa hat die israelischen Luftangriffe auf Damaskus scharf verurteilt. Israel versuche, sein Land in einen Krieg hineinzuziehen.

Al-Scharaa hielt am Donnerstagmorgen eine Ansprache an seine Landsleute. "Wir werden ihnen nicht die Gelegenheit geben, unser Volk in einen Krieg zu verwickeln, der nur dazu dient, unsere Heimat zu zersplittern und Zerstörung zu säen", so der Präsident.

Nach Tagen tödlicher Auseinandersetzungen zwischen Mitgliedern der drusischen Minderheit und sunnitischen Beduinen im Süden Syriens und dem Eingreifen von Regierungstruppen hatte Israel unter anderem Regierungsgebäude in der syrischen Hauptstadt Damaskus angegriffen. Israel will damit eigenen Angaben nach die Drusen schützen, auch weil viele Drusen in der israelischen Armee dienen.

Auch Kritik aus Russland

Auch Russland hat die israelischen Angriffe auf Ziele in Syrien verurteilt. Es handele sich um eine schwerwiegende Verletzung der Souveränität Syriens und des Völkerrechtes, heißt es in einer Stellungnahme des russischen Außenministeriums.

Aktivisten: 360 Tote bei Gewalt in Syrien

Nach tagelanger Gewalt im Süden Syriens haben Regierungstruppen mit dem Abzug aus dem Ort Suwaida begonnen. Das teilte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit.

Der Ort wird mehrheitlich von Drusen bewohnt. Die Zahl der Todesopfer sei auf 360 gestiegen. Unabhängig überprüfen lässt sich die Zahl nicht.

dpa/cd

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-