Taiwan hat die Abschaltung seines letzten aktiven Atomreaktors eingeleitet. Damit verabschiedet sich der asiatische Inselstaat offiziell von der Kernenergie.
Die Regierung der Demokratischen Fortschrittspartei (DPP) hatte den Atomausstieg bis spätestens 2025 versprochen. Hintergrund war vor allem die Nuklearkatastrophe im japanischen Fukushima im Jahr 2011.
Um die wachsende Nachfrage nach Strom zu sichern, sollen noch in diesem Jahr Gaskraftwerke in Betrieb genommen werden. Der Anteil erneuerbarer Energien am Strommix soll erhöht werden.
dpa/jp