Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tote nach russischem Angriff auf Bus in Sumy

17.05.202509:0717.05.2025 - 13:43
  • Russland
  • Ukraine
  • Ukraine-Krieg
Verhandlungen zwischen Ukraine und Russland in Istanbul
Verhandlungen zwischen Ukraine und Russland in Istanbul (Bild: Turkish Foreign Ministry/AFP)

In der ukrainischen Grenzregion Sumy sind bei einem russischen Angriff mindestens neun Menschen getötet worden, vier Menschen wurden verletzt.
Wie der Chef der Militärverwaltung mitteilte, traf eine russische Rakete einen Kleinbus mit Zivilisten.

Der Anschlag ereignete sich wenige Stunden nachdem Russland und die Ukraine ihre ersten direkten Gespräche seit drei Jahren geführt hatten. In Istanbul vereinbarten beide Seiten, in den nächsten Tagen jeweils 1.000 Gefangene auszutauschen. Eine Waffenruhe kommt vorerst nicht zustande. Ob es weitere Gespräche geben wird, ist offen.

Die russische Delegation äußerte sich sehr zufrieden mit den Verhandlungen. Man wolle diese fortführen, hieß es. Aus ukrainischen Kreisen verlautete, Russland fordere als Bedingung für eine Waffenruhe, dass sich ukrainische Soldaten aus den Kampfgebieten zurückziehen. Das sei inakzeptabel.

Unterdessen schließt Kremlsprecher Peskow ein Treffen zwischen den Staatschefs beider Länder nicht mehr aus. Als Grundbedingung nannte er Fortschritte in den Verhandlungen. Die ukrainische Delegation hat ein Treffen zwischen Kremlchef Putin und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj gefordert.

Russland und Belarus planen Militärmanöver

Russland und Belarus bereiten zusammen ein großes neues Militärmanöver vor. Das teilte der russische Verteidigungsminister Beloussow in Minsk mit. Geplant ist das Manöver demnach Mitte September.

Schon in der Vergangenheit hatten Russland und Belarus Militärübungen durchgeführt. Bei dem großen Manöver 2021 waren laut damaligen russischen Angaben bis zu 200.000 Menschen und Hunderte Einheiten Kampftechnik beteiligt. Die Nato hatte die Militärübung kritisiert.

belga/afp/vrt/dpa/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-