Europas Autobauer bekommen mehr Zeit, um die CO2-Grenzwerte einzuhalten. Das Europaparlament stimmte am Donnerstag in Straßburg dafür, die EU-Klimavorgaben zu lockern.
Die EU-Kommission hatte vorgeschlagen, dass die Grenzwerte nicht mehr jährlich eingehalten werden müssen, sondern die Unternehmen drei Jahre Zeit bekommen.
Wenn die europäischen Autobauer die Grenzwerte in diesem Jahr überschreiten, werden sie nicht automatisch zur Kasse gebeten. Sie können Strafen sogar ganz vermeiden, wenn sie in den beiden Folgejahren die EU-Regeln übererfüllen.
Die EU-Staaten müssen der Entscheidung noch zustimmen. Das gilt aber als Formsache.
dpa/vk