Nach Ablauf der 30-stündigen Oster-Waffenruhe hat Russland seine Angriffe auf die Ukraine wieder aufgenommen. Das russische Verteidigungsministerium teilte mit, dass es Luft-, Drohnen- und Artillerieangriffe auf militärische Ziele an 74 Orten in der Ukraine durchgeführt habe. Zuvor hatten die ukrainischen Behörden bereits russische Luftangriffe in mehreren Regionen gemeldet.
Der ukrainische Präsident Selenskyj wirft Russland vor, die von Präsident Putin ausgerufene Waffenruhe an der Front im Osten fast 3.000 Mal verletzt zu haben. Die meisten Angriffe habe es in der Region Donezk gegeben, so Selenskyj. Die Ukraine habe jedoch in diesem Zeitraum keine Luftangriffe durchgeführt, versicherte er.
Die Waffenruhe ist offiziell um 23 Uhr ausgelaufen. Auf den Vorschlag der Ukraine, die Feuerpause um 30 Tage zu verlängern, reagierte Moskau nicht.
Unterdessen drängt die US-Regierung weiter auf ein Abkommen zwischen Russland und der Ukraine zur Beendigung des Konflikts. Präsident Trump schrieb in seinem Netzwerk, er hoffe, dass Moskau und Kiew diese Woche einen Deal machten. Beide würden dann anfangen, große Geschäfte mit den USA zu machen, und ein Vermögen verdienen.
dpa/vrt/belga/jp/vk