Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nach Feuerpause erneut Luftalarm in der Ukraine

21.04.202511:1221.04.2025 - 12:46
  • Russland
  • Ukraine
  • Ukraine-Krieg
Ukrainische Soldaten in der Region Donetzk (Bild: Sameer Al-Doumy/AFP)
Ukrainische Soldaten in der Region Donetzk (Archivbild: Sameer Al-Doumy/AFP)

Nach Ablauf der 30-stündigen Oster-Waffenruhe hat Russland seine Angriffe auf die Ukraine wieder aufgenommen. Das russische Verteidigungsministerium teilte mit, dass es Luft-, Drohnen- und Artillerieangriffe auf militärische Ziele an 74 Orten in der Ukraine durchgeführt habe. Zuvor hatten die ukrainischen Behörden bereits russische Luftangriffe in mehreren Regionen gemeldet.

Der ukrainische Präsident Selenskyj wirft Russland vor, die von Präsident Putin ausgerufene Waffenruhe an der Front im Osten fast 3.000 Mal verletzt zu haben. Die meisten Angriffe habe es in der Region Donezk gegeben, so Selenskyj. Die Ukraine habe jedoch in diesem Zeitraum keine Luftangriffe durchgeführt, versicherte er.

Die Waffenruhe ist offiziell um 23 Uhr ausgelaufen. Auf den Vorschlag der Ukraine, die Feuerpause um 30 Tage zu verlängern, reagierte Moskau nicht.

Unterdessen drängt die US-Regierung weiter auf ein Abkommen zwischen Russland und der Ukraine zur Beendigung des Konflikts. Präsident Trump schrieb in seinem Netzwerk, er hoffe, dass Moskau und Kiew diese Woche einen Deal machten. Beide würden dann anfangen, große Geschäfte mit den USA zu machen, und ein Vermögen verdienen.

dpa/vrt/belga/jp/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-