Der Facebook-Konzern Meta wird seine Künstliche Intelligenz auch in der Europäischen Union mit öffentlich zugänglichen Beiträgen erwachsener Nutzer trainieren.
Im vergangenen Sommer hatte der Konzern den EU-Start seiner KI-Software Meta AI verschoben, weil die zuständige irische Datenschutzbehörde sich bis zur Klärung der Rechtslage dagegen stellte. Doch jetzt folgt die Wende. Meta sieht in einer Entscheidung des Europäischen Datenschutzausschusses von Dezember die Bestätigung, dass der Ansatz des Konzerns rechtlich zulässig ist.
Im vergangenen Monat wurde Meta AI in der EU eingeführt. Die Software ist in Meta-Anwendungen wie WhatsApp hinter einem Button mit einem mehrfarbigen Ring zu finden. Nun sollen auch Interaktionen von Nutzern mit Meta AI zum Training der KI verwendet werden.
dpa/sh