Die aggressive US-Zollpolitik hat den Goldpreis erneut auf einen Rekord getrieben. An der Börse in London stieg die Notierung für eine Feinunze (etwa 31 Gramm) leicht auf 3.167,84 US-Dollar. Gold hat sich damit in diesem Jahr schon um ein Fünftel verteuert.
Die europäischen Börsen sind nach der Zollankündigung von US-Präsident Trump mit Verlusten in den Tag gestartet. Frankfurt und Paris verzeichneten ein Minus von 2,3 beziehungsweise 1,8 Prozent. In Brüssel blieb der Leitindex Bel20 vergleichsweise stabil - mit einem Minus von weniger als einem halben Prozent.
Der Euro hat nach dem angekündigten Zollpaket weiter zugelegt. Der Kurs für die Gemeinschaftswährung stieg am Morgen auf 1,09 US-Dollar - das ist der höchste Stand seit sechs Monaten.
belga/dpa/jp