Bei einem gemeinsamen Einsatz der Polizei in Italien und Deutschland gegen Mafia und organisierte Kriminalität sind mehrere Menschen festgenommen worden.
In verschiedenen Provinzen in Italien sowie in Baden-Württemberg sei es zu insgesamt 29 Festnahmen gekommen, davon 20 in Italien, teilte die italienische Polizei mit. Den Verdächtigen wird eine Verbindung zur kalabrischen Mafia 'Ndrangheta vorgeworfen, hieß es weiter.
Die deutsche Polizei hatte am Morgen mitgeteilt, dass Untersuchungen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, dem Saarland sowie in Italien laufen und es Festnahmen gegeben habe.
Unter den Festgenommenen ist auch ein deutscher Polizist aus Baden-Württemberg. Er soll die kalabrische Mafia unterstützt haben. Ihm wird Geheimnisverrat vorgeworfen.
Das Spektrum der Straftaten geht vom betrügerischen Handeln mit Lebensmitteln über den illegalen Rauschgifthandel, Waffendelikte und Geldwäsche bis hin zum Steuerbetrug.
dpa/est