Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus hat sich in den ersten Tagen nach der Entlassung aus dem Krankenhaus weiter gebessert. Das hat ein Sprecher des Vatikans mitgeteilt. Der 88-jährige Papst sei weiterhin auf die Zufuhr von Sauerstoff angewiesen, allerdings in einer niedrigeren Dosis. Auch das Sprechen bereite weniger Probleme als noch zu Beginn der Woche.
Franziskus hatte am Sonntag nach mehr als fünf Wochen stationärer Behandlung in einer Klinik in Rom in den Vatikan zurückkehren können. Seine schwere Lungenentzündung hat er nach Angaben der Ärzte überstanden. Trotzdem soll er sich bis mindestens Mitte Mai schonen.
dpa/est