Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Russland und Ukraine angeblich einig über sichere Schifffahrt auf dem Schwarzen Meer

26.03.202509:10
  • Russland
  • Ukraine
  • Ukraine-Krieg
  • USA
Transportschiff auf dem Weg in den ukrainischen Hafen Tschornomorsk
Transportschiff auf dem Weg in den ukrainischen Hafen Tschornomorsk (Archivbild: Oleksandr Gimanov/AFP)

Die Versuche einer schrittweisen Deeskalation des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine tragen weiterhin kaum Früchte. Die USA teilten mit, beide Kriegsparteien würden eine sichere zivile Schifffahrt auf dem Schwarzen Meer garantieren. Moskau knüpft daran die Bedingung, viele der geltenden Sanktionen aufzuheben. US-Präsident Trump schloss nicht aus, dass Russlands Präsident Putin bewusst auf Zeit spielt.

Unklarheit herrscht auch beim fraglichen Stopp der wechselseitigen Angriffe auf Energieanlagen. Der Kreml legte eine Liste solcher Objekte vor. Der Angriffsstopp gilt demnach unter anderem für Ölraffinerien und Pipelines sowie Atomkraft- und Wasserkraftwerke. Moskau hält sich nach eigenen Angaben seit dem 18. März an diese Beschränkung. Die ukrainische Seite bestreitet das. Seit dem 18. März seien acht Verstöße gezählt worden.

Ukraine erneut unter massivem Drohnenangriff

Die Ukraine ist in der Nacht zu Mittwoch erneut massiv mit russischen Drohnen angegriffen geworden. Das teilte die ukrainische Luftwaffe mit. Besonders zu leiden hatte Selenskyjs Heimatstadt Krywyj Rih: In der Industriestadt im Süden des Landes gab es laut Rundfunkberichten etwa 15 Explosionen. Angaben über Opfer und Schäden gab es zunächst nicht.

dpa/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-