Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ukraine meldet Toten und Verletzte nach Drohnenangriffen

16.03.202513:15
  • Russland
  • Ukraine
  • Ukraine-Krieg
  • USA
Keith Kellogg
Keith Kellogg (Bild: Saul Loeb/AFP)

Bei neuen russischen Drohnenangriffen sind in der ostukrainischen Stadt Isjum im Gebiet Charkiw mindestens ein Mensch getötet und drei weitere verletzt worden. Unter den Verletzten sind nach Angaben des Zivilschutzes auch zwei Jugendliche.

Die ukrainische Flugabwehr meldete 90 Drohnenangriffe in mehreren Regionen des Landes. Mehr als die Hälfte der Flugkörper seien abgeschossen worden, Dutzende weitere verloren gegangen. Schäden gab es laut Behörden auch im Raum Kiew und Odessa.

Russland meldet ebenfalls Angriffe aus der Ukraine. Das russische Verteidigungsministerium berichtete, dass in der Nacht 31 ukrainische Drohnen zerstört worden seien. Im Gebiet Belgorod habe es mehrere Verletzte gegeben.

Die Angaben der Kriegsparteien sind von unabhängiger Seite nicht überprüfbar. Russland hatte die Ukraine am 24. Februar 2022 überfallen.

Sondergesandter Kellogg nur noch für die Ukraine zuständig

US-Präsident Donald Trump hat seinem Gesandten für den Ukraine-Krieg, Keith Kellogg, die Zuständigkeit für Russland entzogen. Trump teilte in seinem Netzwerk Truth Social mit, Kellogg sei jetzt ausschließllich Sonderbeauftragter für die Ukraine.

US-Medien deuten den Schritt als Zugeständnis an Moskau. Einige hochrangige russische Vertreter hatten offenbar erklärt, Kellogg sympathisiere aus ihrer Sicht zu sehr mit der Ukraine.

Die Kontakte der US-Regierung liefen zuletzt über Trumps Nahost-Gesandten Steve Witkoff. Laut Medienberichten hatte der russische Präsident Wladimir Putin Witkoff am Freitag neun Stunden warten lassen, bevor er ihn empfing. Trump hatte danach trotzdem von einer guten Unterredung gesprochen.

 

 

 

dpa/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-