Italien muss einer Gruppe von Mittelmeer-Migranten, die 2018 für rund zehn Tage an Bord eines Schiffes der Küstenwache festgehalten wurden, eine Entschädigung zahlen. Dies entschied das Oberste Gericht in Rom.
Damals waren etwas mehr als 150 Migranten im zentralen Mittelmeer gerettet und von der italienischen Küstenwache an Bord genommen worden.
Der damalige Innenminister Salvini hatte den Migranten tagelang verboten, im Hafen von Catania auf Sizilien an Land zu gehen. Die Menschen durften das Schiff der Küstenwache erst verlassen, nachdem Albanien und Irland angeboten hatten, einen Teil der Migranten aufzunehmen.
dpa/mh