Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

EU-Gipfel einigt sich auf 800-Milliarden-Plan für Verteidigung

07.03.202506:21
  • Europäische Union
Flaggen der EU-Staaten beim Gipfeltreffen in Brüssel
Bild: Hatim Kaghat/Belga

Die EU-Staats- und Regierungschefs haben den Plänen der EU-Kommission zugestimmt, mehr Geld für die Verteidigung auszugeben. Die Kommission will dafür bis zu 800 Milliarden Euro mehr Geld zur Verfügung stellen. Die gesetzlichen Voraussetzungen dafür sollen bis zum nächsten EU-Gipfel in zwei Wochen ausgearbeitet sein.

Wieder einmal soll es ein historischer Beschluss gewesen sein. "Ich glaube, dass heute Geschichte geschrieben wurde", sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Ende des EU-Sondergipfels am Donnerstagabend in Brüssel. Und in gewisser Weise hat von der Leyen damit Recht. Denn Europa rüstet massiv auf.

800 Milliarden Euro sollen im Rahmen des Plans "Re-arm Europe" - Wiederbewaffnung von Europa - den EU-Mitgliedstaaten fast ab sofort zur Verfügung stehen, um ihre Verteidigung zu stärken. "Wir sind entschlossen, gemeinsam mehr, gezielter und schneller zu investieren", betonte von der Leyen.

Alle 27 EU-Mitgliedstaaten stimmten diesen Plänen zu, letztlich auch Ungarns Premierminister Victor Orban. Belgiens Premier Bart De Wever hatte schon vor dem Treffen seine Zustimmung angekündigt. Er musste den Gipfel nach dem Beschluss vorzeitig verlassen. Angeblich aufgrund dringender privater Gründe.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-