Die EU-Kommission will die milliardenschweren Zahlungen an Landwirte in Zukunft anders verteilen. Die Agrarpolitik soll einfacher und zielgerichteter sein, teilte die Brüsseler Behörde bei der Vorstellung neuer Pläne für Europas Landwirtschaft mit.
Anreize statt Bedingungen sollten im Vordergrund stehen. Zudem solle das Geld stärker an die Bauern gehen, die Lebensmittel erzeugen und die Umwelt erhalten.
30 Prozent des EU-Haushalts fließen in die Landwirtschaft. Im langfristigen Haushalt von 2021 bis 2027 sind das rund 387 Milliarden Euro. Derzeit profitieren wenige große Unternehmen überproportional von den Geldern.
dpa/vk