Der Messerangriff am Samstag im österreichischen Villach war ein "islamistischer Anschlag mit Verbindungen zum IS". Das erklärte Innenminister Gerhard Karner bei einer Pressekonferenz am Sonntag. IS steht für die Terrororganisation Islamischer Staat.
Der Täter, ein 23-jähriger Syrer mit gültigem Aufenthaltstitel, habe sich nach Angaben des Ministers innerhalb weniger Wochen im Internet radikalisiert. Bei seiner ersten Vernehmung soll er zugegeben haben, dass er im Namen des IS gehandelt habe. Bei einer Hausdurchsuchung wurden IS-Fahnen beschlagnahmt.
Der Mann soll auf der Plattform TikTok Anhänger eines radikalen Influencers gewesen sein. Der Innenminister kündigte als Folge des Anschlags "Massenkontrollen" an. Dazu gehörten Asylbewerber mit syrischem oder afghanischem Hintergrund.
Der Mann hatte am Samstagnachmittag auf mehrere Passanten eingestochen und dabei einen 14-jährigen Jugendlichen getötet. Fünf weitere Menschen wurden verletzt, zwei davon schwer. Ein 42-jähriger Essenszusteller, der ebenfalls aus Syrien stammt, beobachtete die Tat. Er habe den Syrer mit seinem Auto angefahren und so den Angreifer wohl von weiteren Tathandlungen abgehalten. Anschließend konnte die Polizei den Mann festnehmen.
belga/dpa/vk/sh