Der neue irische Regierungschef Micheál Martin rief die Bevölkerung dazu auf, in Sicherheit und zu Hause zu bleiben.
Auf der gesamten irischen Insel waren Freitag knapp eine Million Gebäude ohne Strom, in weiten Teilen des Landes galt die höchste Alarmstufe Rot. Es wurden Windböen mit einer Geschwindigkeit von 183 Kilometern pro Stunde gemessen. Höher war der Wert nie seit Beginn der Datenerfassung.
Dank der Warnungen waren viele Menschen vorbereitet. Bisher gibt es keine Berichte über schwerere Verletzungen oder Todesopfer. Viele Schulen und andere Bildungseinrichtungen in den betroffenen Gebieten sind geschlossen. Rund 1.000 Flüge sind ausgefallen, vor allem an den großen Flughäfen Dublin, Edinburgh, London-Heathrow und Glasgow.
In Großbritannien waren vor allem Nordirland und Teile von Schottland von dem Sturm betroffen. Auch hier galt laut dem britischen Wetterdienst Met Office für Freitag die höchste Warnstufe Rot.
dpa/sh