Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Weniger illegale Einreisen in die EU in 2024

14.01.202512:40
  • Europäische Union
Migranten auf der griechischen Insel Lesbos
Migranten auf der griechischen Insel Lesbos (Bild: Achilleas Zavallis/AFP)

Die Zahl der illegalen Einreisen nach Europa ist stark zurückgegangen und auf das niedrigste Niveau seit drei Jahren gesunken.

Konkret sind im letzten Jahr 40 Prozent weniger Migranten als im Vorjahr irregulär in die EU gekommen. Vor allem über die Mittelmeerroute nach Italien kamen weniger Menschen. Ein wichtiger Grund dafür ist ein Abkommen, das die italienische Ministerpräsidentin Meloni und die EU-Kommissionschefin von der Leyen 2023 mit Tunesien abgeschlossen haben.

Seitdem geht Tunesien verschärft gegen Migranten vor. Auch auf der Balkanroute ziehen weniger Migranten nach Europa, was ebenso darauf zurückzuführen ist, dass die Länder Migranten an ihren Grenzen zurückweisen.

Dafür versuchen mehr Menschen über den Seeweg nach Griechenland zu gelangen. Dabei handelt es sich meistens um Syrer, Afghanen oder Ägypter. Mehr Migranten versuchen außerdem von Afrika auf die Kanarischen Inseln überzusetzen oder aus der Ukraine und Belarus in die EU zu kommen.

vrt/okr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-