Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Papst öffnet Heilige Pforte in römischem Gefängnis

26.12.202411:4426.12.2024 - 15:54
  • Italien
  • Vatikan
Papst Franziskus schreitet durch die Heilige Pforte
Papst Franziskus schreitet durch die Heilige Pforte (Bild: Handout/Vatican Media/AFP)

Zu Beginn des Heiligen Jahres hat Papst Franziskus in einem Gefängnis in Rom eine weitere Heilige Pforte geöffnet, um ein Zeichen der Hoffnung für Gefangene weltweit zu setzen. Die Tür führt zur Kapelle in der Haftanstalt Rebibbia.

An einem Gottesdienst nahmen rund 300 Häftlinge sowie Beschäftigte teil. Franziskus betonte, ihm sei es wichtig gewesen, die zweite Heilige Pforte genau an dieser Stelle im Gefängnis einzurichten. Alle Menschen drinnen und draußen sollten die Möglichkeit haben, die Tore ihrer Herzen aufzumachen und zu verstehen, dass Hoffnung nie enttäusche.

Der Papst beschäftigt sich seit Beginn seiner Amtszeit mit den Zuständen im Strafvollzug. Auch in Italien sind Gefängnisse häufig überbelegt, außerdem gibt es zu wenig Personal. Daher kommt es regelmäßig zu Suiziden und Aufständen.

An Heiligabend hatte der Papst bereits die Heilige Pforte im Petersdom geöffnet und damit das Heilige Jahr 2025 eingeläutet. Es findet regulär alle 25 Jahre statt. Bis zum 6. Januar 2026 werden in Rom mehr als 30 Millionen Pilger erwartet. Nach katholischem Verständnis können Gläubige, die eine dieser Pforten als Pilger durchschreiten, auf einen Erlass ihrer Sünden erlangen.

dpa/dlf/belga/jp/dop

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-