Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Assads Drogen-Imperium: Rebellen zeigen Produktionsstätten für Captagon

15.12.202416:20
  • Syrien
Syrische Rebellen präsentieren sichergestellte Captagon-Pillen
Syrische Rebellen präsentieren sichergestellte Captagon-Pillen (Bild: Bakr Alkasem/AFP)

In Syrien haben Rebellengruppen angebliche Drogen-Produktionsstätten des gestürzten Assad-Regimes der Öffentlichkeit gezeigt.

Reporter von Nachrichtenagenturen wurden unter anderem in das Lagerhaus eines Steinbruchs am Stadtrand von Damaskus geführt. Dort hätten die Rebellen Unmengen an Captagon-Pillen gefunden und verbrannt. Laut den Aufständischen wurde die Fabrik vom Bruder des gestürzten Machthabers Baschar al-Assad, Maher al-Assad, betrieben.

Auch in anderen Städten wie zum Beispiel in Homs habe das Assad-Regime Drogen-Fabriken betrieben. Der Handel mit der Droge Captagon soll eine der wichtigsten Geldquellen der syrischen Regierung gewesen sein. Syrien gilt damit als weltweit größter Hersteller von Captagon. Die Droge wird vor allem auf der arabischen Halbinsel konsumiert.

Dabei ist Captagon auch in Europa bereits angekommen. Im vergangenen Jahr wurde in Würselen ein riesiges Tablettenlager ausgehoben. Der Marktwert der über Würselen verkauften Drogen soll bei rund 60 Millionen Euro liegen.
Captagon wirkt aufputschend. Es macht hochgradig abhängig und kann Halluzinationen und Angstzustände auslösen.

dpa/wdr/ard/dop

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-