Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Stromausfälle in der Westukraine nach russischen Raketenangriffen - Putin droht mit weiteren Attacken

28.11.202410:1328.11.2024 - 16:25
  • Russland
  • Ukraine
  • Ukraine-Krieg

Russlands Präsident Putin hat mit neuen Einsätzen seiner neuen Mittelstreckenrakete gegen Ziele in der Ukraine gedroht. Derzeit sei man dabei, die Ziele auszuwählen: Militärobjekte, Unternehmen der Rüstungswirtschaft oder Entscheidungszentren in Kiew.

Putin bezeichnete den Schlag gegen die ukrainische Industriestadt Dnipro mit der neuen Rakete als Antwort auf ukrainische Angriffe mit westlichen Waffen in Russland. Auch die jüngsten massiven russischen Angriffe mit Drohnen und Raketen bezeichnete Putin als Reaktion auf die westlichen Waffenlieferungen.

Laut Putin hat Russland allein in den letzten beiden Tagen 100 Raketen und 466 Kampfdrohnen auf die Ukraine abgefeuert.

Stromausfälle in zahlreichen Regionen der Ukraine

Infolge russischer Raketenangriffe ist es in der Westukraine zu Stromausfällen gekommen. Im Gebiet Riwne sind mehr als 280.000 Haushalte ohne Strom.

Nach Angaben des Gouverneurs gibt es zudem Probleme bei der Wasserversorgung. Vor allem in der Gebietshauptstadt Riwne wurde ein Teil der Schulen auf Fernunterricht umgestellt.

Im benachbarten Gebiet Wolhynien an der polnischen Grenze sind mehr als 200.000 Haushalte von der Energieversorgung abgeschnitten. Einschläge gab es in der Gebietshauptstadt Luzk. Über Opfer wurde vorerst nichts bekannt.

Explosionen wurden zudem aus fast allen Landesteilen gemeldet, unter anderem auch in Charkiw und Odessa.

dpa/sh/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-