Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Russische Truppen in der Ostukraine weiter auf dem Vormarsch

31.10.202408:2831.10.2024 - 11:47
  • Russland
  • Ukraine
  • Ukraine-Krieg
Zerstörtes Gebäude in der Region Donezk
Zerstörtes Gebäude in der Region Donezk (Bild: Genya Savilov/AFP)

In der Ostukraine sind russische Truppen weiter auf dem Vormarsch. Sie stehen nur sieben Kilometer vor der Industriestadt Pokrowsk im Gebiet Donezk, wie der Leiter der Stadtverwaltung sagte.

Zurzeit harrten noch etwa 12.000 Menschen in Pokrowsk aus, darunter auch Kinder, obwohl die Infrastruktur der Stadt schon zu etwa 80 Prozent zerstört sei. Am Frontabschnitt Pokrowsk wurden nach Angaben des ukrainischen Militärs am Mittwoch 28 russische Sturmangriffe gezählt.

Im Süden des Gebietes Donezk haben die ukrainischen Verteidiger in den vergangenen Tagen und Wochen mehrere Städte räumen müssen. Generalmajor Martschenko sprach von einem Zusammenbruch der Front.

Unterdessen sind in der ostukrainischen Stadt Charkiw Behördenangaben zufolge mindestens zwei Menschen bei einem russischen Gleitbombentreffer auf ein Hochhaus getötet worden, darunter ein zwölfjähriger Junge. Mindestens 34 Menschen wurden verletzt. Rettungskräfte suchen in den zerstörten Wohnungen nach weiteren möglichen Opfern.

Präsident Selenskyj appellierte an die ausländischen Unterstützer, seinem Land schneller zu helfen. Auch andere Landesteile der Ukraine wurden in der Nacht von Russland aus der Luft angegriffen. Ein Raketenangriff konzentrierte sich auf die strategisch wichtige Brücke über die Mündung des Flusses Dnister (Dnjestr) ins Schwarze Meer bei Odessa. Angaben zu Schäden wurden bislang nicht gemacht.

dpa/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-