Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Olympia-Freiwillige verkaufen ihre Uniformen schon im Netz

03.08.202410:11
  • Frankreich
  • Olympia
Freiwillige Helferin bei Olympia
Bild: Geoffroy Van Der Hasselt/AFP

Die Olympischen Spiele sind kaum zur Hälfte rum, da verkaufen erste Freiwillige ihr markantes Outfit bereits auf Online-Plattformen.

In ihrer türkisen und blauen Kleidung sind die freiwilligen Helfer bei den Olympischen Spielen in Paris gleich erkennbar. Obwohl gerade erst die Halbzeit der Spiele erreicht ist, bieten manche Helfer ihre markanten Outfits bereits auf Online-Plattformen zum Verkauf an, wie der Sender BFMTV berichtet.

Für ihre Ausrüstung, die so im Handel bislang nicht erhältlich ist, verlangen sie dabei saftige Preise: 210 Euro etwa für den Fischhut, den viele der Helfer tragen, 147 Euro für eine Hose oder 84 Euro für das Halstuch sind inseriert. Und ein beim Rugby eingesetzter Helfer fordert 105 Euro für seine Tasche, deren Farbe ihm angeblich nicht gefällt.

Die vom Sportartikelhersteller Decathlon entworfene Kleidung wurde rechtzeitig vor Start der Spiele an die rund 45.000 Freiwilligen verteilt. Die Charta für die Freiwilligen besagt, dass sie diese Kleidung bis einen Monat nach Ende der Olympischen und Paralympischen Spiele nur während ihrer Einsätze und auf dem Weg dahin tragen dürfen.

Nach Informationen von BFMTV denkt Decathlon derzeit darüber nach, eine Kollektion zu entwickeln, die vom Freiwilligen-Outfit inspiriert ist, und sie nach den Wettkämpfen in den Handel zu bringen.

dpa/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-