Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Britischer Premier Starmer warnt vor russischer Bedrohung

18.07.202414:1818.07.2024 - 16:30
  • Großbritannien
  • Ukraine-Krieg
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und der britische Premier Keir Starmer bei dem Europagipfel in Woodstock
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und der britische Premier Keir Starmer bei dem Europagipfel in Woodstock (Bild: Kin Cheung/AFP)

Der neue britische Premierminister Starmer hat beim Europagipfel in Oxford vor einer Bedrohung durch Russland gewarnt und der Ukraine dauerhafte Unterstützung zugesagt. An den ukrainischen Präsidenten Selenskyj gerichtet sagte Starmer, man werde an der Seite der Ukraine stehen, solange es nötig sei.

Großbritannien will die Ukraine selbst über den Einsatz westlicher Waffen gegen russische Gebiete entscheiden lassen. Es sei wichtig, dass die Ukraine ihre eigenen Entscheidungen über ihre Einsätze treffe, sagte der britische Außenminister Lammy am Rande des Gipfels.

Beim Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft sind rund 50 Staats- und Regierungschefs zusammengekommen. Starmer betonte die Bedeutung von Zusammenarbeit. Die erste Aufgabe sei hier und heute, die unerschütterliche Unterstützung für die Ukraine zu bekräftigen, sagte der britische Regierungschef.

Die Bedrohung durch Russland erstrecke sich über Europa, so Starmer, dessen Labour-Partei vor zwei Wochen die bis dahin regierenden Konservativen in Großbritannien abgelöst hat.

dpa/moko

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-