Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nato-Gipfel endet: Beistand bis zum Sieg der Ukraine - Erneut Biden-Versprecher

12.07.202407:0412.07.2024 - 11:15
  • Nato
  • Ukraine
  • USA
US-Präsident Joe Biden bei seiner Rede zum Abschluss des Nato-Gipfels
US-Präsident Joe Biden bei seiner Rede zum Abschluss des Nato-Gipfels (Bild: Mandel Ngan/AFP)

Zum Abschluss des Nato-Gipfels in Washington haben die Staats- und Regierungschefs der Bündnis-Staaten der Ukraine Unterstützung bis zum Sieg gegen Russland zugesagt.

Die Ukraine werde beim Aufbau einer Streitmacht unterstützt, die in der Lage sein soll, die russische Aggression zu beenden, heißt es in der Abschlusserklärung. In dem Papier werden noch einmal die Beschlüsse zur Stärkung Kiews hervorgehoben. Die Bündnisstaaten versprechen für das nächste Jahr Militärhilfen im Wert von 40 Milliarden Euro.

Biden-Versprecher: Putin statt Selenskyj, Trump statt Harris

US-Präsident Joe Biden hat am letzten Tag des Nato-Gipfels wieder mehrfach Namen verwechselt. In einer Rede nach dem Abschluss des Treffens vertauschte er den Namen des ukrainischen Präsidenten Selenskyj mit dem von Kremlchef Putin.

Biden sprach über den russischen Angriffskrieg und wollte dann das Wort Selenskyj erteilen. Er sagte: "Nun übergebe ich das Wort an den Präsidenten der Ukraine, der ebenso viel Mut wie Entschlossenheit besitzt. Meine Damen und Herren: Präsident Putin." Noch während er sich vom Rednerpult wegdrehte, bemerkte der 81-Jährige den Fehler.

Er korrigierte sich unmittelbar und sagte entschuldigend, er sei so sehr darauf konzentriert, Putin zu besiegen. Selenskyj, der neben ihm auf der Bühne stand, konterte scherzhaft mit den Worten: "Ich bin besser."

Bei seiner anschließend mit Spannung erwarteten Pressekonferenz brachte Biden gleich bei der ersten Frage Namen durcheinander: Er sprach von "Vizepräsident Trump", meinte aber Vizepräsidentin Kamala Harris.

Ein Journalist fragte Biden, was er über die Chancen von Vizepräsidentin Kamala Harris denke, den republikanischen Herausforderer Donald Trump bei der Präsidentenwahl zu schlagen, wenn sie für die Demokraten ins Rennen ginge.  Biden antwortete: "Sehen Sie, ich hätte Vizepräsident Trump nicht als Vizepräsidentin gewählt, wenn ich nicht denken würde, dass sie für das Amt des Präsidenten qualifiziert ist."

Wahlstratege rät: Rückzugsankündigung von Biden zum Auftakt des Republikaner-Parteitags

dpa/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-