Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Papst besucht Kunstbiennale in Venedig

28.04.202410:0028.04.2024 - 16:02
  • Italien
  • Vatikan
Der Papst bei einer Rede am Sonntagmorgen in Venedig
Der Papst bei einer Rede am Sonntagmorgen in Venedig (Bild: Alberto Pizzoli/AFP)

Papst Franziskus hat bei seiner ersten Reise seit Monaten in der Lagunenstadt Venedig ein Frauengefängnis besucht. In der Haftanstalt hat der Heilige Stuhl seinen Biennale-Pavillon eingerichtet.

Papst Franziskus begrüßte die etwa 80 Insassinnen einzeln. In einer kurzen Ansprache mahnte der Papst angesichts von Überbelegung vieler Gefängnisse bessere Haftbedingungen an.

Zuvor besuchte er eine Ausstellung über das Leben der Inhaftierten in dem Frauengefängnis, die Teil der derzeit laufenden Biennale ist. Die auf der Giudecca gezeigten Kunstwerke sind im Dialog mit den gefangenen Frauen entstanden. Die vom Vatikan beauftragten Künstler haben einiges dafür getan, deren Realität einem Publikum begreifbar zu machen, das noch nie in einer Haftanstalt war.

Es war das erste Mal, dass ein Papst die große Ausstellung zeitgenössischer Kunst besucht, die alle zwei Jahre hunderttausende Besucher aus aller Welt anzieht. Die 60. Ausgabe dauert noch bis zum 24. November.

Anschließend feierte er auf dem Markusplatz die Sonntagsmesse mit rund 10.000 Gläubigen. In seiner Predigt erinnerte der Papst u.a. an die Zerbrechlichkeit der Lagunenstadt, die unter Klimawandel und Massentourismus leidet. Inzwischen flog er per Hubschrauber nach Rom zurück.

dpa/rv/est/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-