Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bauernproteste: EU-Kommission macht erste Zugeständnisse

31.01.202414:40
  • Bauernproteste
  • Europäische Union
Bauernprotest in Steinebrück (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Archivbild: Dogan Malicki/BRF

Vor dem Hintergrund der Bauernproteste macht die Europäische Kommission erste Zugeständnisse. Eine erste Anpassung betrifft die Verpflichtung, eine bestimmte Größe an landwirtschaftlich genutzten Flächen brach liegen zu lassen.

Diese Verpflichtung soll nun für ein weiteres Jahr ausgesetzt werden. Zuvor war die Regelung wegen des Ukraine-Krieges aus Sorge um die Ernährungssicherheit bereits auf Eis gelegt worden. Der erneuten Aussetzung der Regelung müssen die Mitgliedsstaaten noch zustimmen.

Konkret geht es darum, dass Landwirte auf vier Prozent ihrer Flächen nichts anbauen dürfen, um der Natur freien Raum zu lassen. Frankreich hatte bereits gefordert, die Aussetzung der Auflage zu verlängern.

Die Vorschriften für brachliegende Flächen sind Teil der Beschwerden, die in den vergangenen Wochen zu den Bauern-Protesten geführt haben.

Premierminister Alexander De Croo nannte das Angebot der Kommission einen ersten wichtigen Schritt. Das Thema stehe auch auf der Agenda für die bevorstehenden Gespräche mit EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen.

Außerdem möchte De Croo erreichen, dass Agrarbetriebe weniger administrativen Aufwand betreiben müssen und die Preise für landwirtschaftliche Produkte fair ausfallen, so De Croo auf der Plattform X.

belga/vrt/dop

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-