Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Britischer Ex-Premier Cameron wird Außenminister - Innenministerin Braverman entlassen

13.11.202311:3013.11.2023 - 12:00
  • Großbritannien
David Cameron
David Cameron (Archivbild: Justin Tallis/AFP)

Der britische Ex-Premier David Cameron ist neuer Außenminister. Zuvor war die umstrittene Innenministerin Suella Braverman entlassen worden.

Der konservative britische Premierminister Rishi Sunak hat den früheren Regierungschef David Cameron zum Außenminister des Landes berufen. Das teilte der Regierungssitz am Montag in London mit.

Cameron rückt für James Cleverly nach. Dieser übernimmt den Posten der kurz zuvor entlassenen Innenministerin Suella Braverman. Cameron soll demnach auch ins britische Oberhaus berufen werden.

Cameron war 2016 zurückgetreten, nachdem die Briten in einem von ihm anberaumten Referendum für den Austritt aus der Europäischen Union gestimmt hatten.

Mit der Entlassung von Innenministerin Braverman zog Premier Sunak die Konsequenzen aus jüngsten Äußerungen der Politikerin.

Unter anderem bezichtigte sie die Polizei, auf dem linken Auge blind zu sein. Diese dulde Rechtsbrüche durch propalästinensische Demonstranten.

Die in einem Gastbeitrag in der "Times" vorgebrachten Vorwürfe hatte sie ohne Abstimmung mit dem Büro des Regierungschefs veröffentlicht. Das hatte ein Sprecher Sunaks vergangene Woche bestätigt. Der Schritt war daher erwartet worden.

Außerdem hatte sie die Migration als einen "Hurrikan" bezeichnet, der Millionen weitere Einwanderer nach Großbritannien bringen werde.

dpa/cd

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-