Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

EU friert Entwicklungshilfe für Palästinenser ein

09.10.202317:01
  • Europäische Union
  • Israel
  • Palästinensische Autonomiegebiete
Rauch über Gaza-Stadt am Montag (Bild: Mohammed Abed/AFP)
Rauch über Gaza-Stadt am Montag (Bild: Mohammed Abed/AFP)

Die Europäische Union stoppt wegen des Angriffs der Hamas auf Israel vorerst sämtliche Entwicklungshilfezahlungen an die Palästinenser. Das hat der zuständige EU-Kommissar Olivér Várhelyi im Kurznachrichtendienst X angekündigt.

Es geht um Hilfen im Gesamtwert von 691 Millionen Euro. Die unterstützten Projekte würden jetzt untersucht, heißt es.

Eine Sprecherin der EU-Kommission hatte vorher gesagt, dass die EU weder direkt noch indirekt die Aktivitäten der Hamas oder anderer Terrororganisationen finanziere. Es gebe hierzu sehr strenge Regeln. Die Gelder kamen der palästinensischen Autonomiebehörde und der Bevölkerung zugute. So floss das Geld in Projekte aus den Bereichen Gesundheit, Soziales und Entwicklung.

Im vergangenen Jahr hatte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erklärt, dass die Europäische Union und ihre Mitgliedsländer die größten Geldgeber der Palästinenser seien.

Dringlichkeitssitzung

Die europäischen Außenminister wollen am Dienstag in einer Dringlichkeitssitzung über die Lage in Israel und der Region beraten. Das hat der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell angekündigt.

In einer Erklärung hat die Europäische Union die Angriffe der Hamas auf Israel verurteilt. In ihr werden ein sofortiges Ende der Angriffe und der Gewalt gefordert und die europäische Solidarität mit Israel sowie Israels Selbstverteidigungsrecht betont.

Israelische Armee hat Kontrolle über Süden zurückerlangt

dpa/fk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-