Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

21 Tote bei Busunglück in Venedig - Staatsanwaltschaft ermittelt

04.10.202306:1104.10.2023 - 06:28
  • Italien
Der Unglücksort in Venedig (Bild: Marco Sabadin/AFP)
Der Unglücksort in Venedig (Bild: Marco Sabadin/AFP)

In Venedig ist am Dienstagabend ein Bus mit Touristen schwer verunglückt. Dabei kamen mindestens 21 Menschen ums Leben. 18 weitere wurden verletzt, einige schweben in Lebensgefahr.

Die Staatsanwaltschaft will klären, warum der Bus bei der Fahrt von Venedig zurück auf das Festland von einer Brücke etwa 15 Meter in die Tiefe stürzte. Italienische Medien spekulieren, dass der Fahrer wegen eines Schwächeanfalls die Kontrolle über den Bus verloren haben könnte. Dabei handelt es sich um einen 40 Jahre alten Italiener, der bei dem Unfall ebenfalls ums Leben kam.

Feuerwehrleute am Einsatzort (Bild: Marco Sabadin/AFP)
Feuerwehrleute am Einsatzort (Bild: Marco Sabadin/AFP)

Nach Angaben der zuständigen Präfektur sind unter den Todesopfern auch eine Urlauberin oder ein Urlauber aus Deutschland. Mindestens fünf sollen aus der Ukraine kommen, andere aus Frankreich und Kroatien.

Der hybrid-betriebene Bus war gegen 19:45 Uhr von der Brücke auf eine darunter verlaufenden Bahnstrecke gestürzt und hatte dann sofort Feuer gefangen. Nach ersten Angaben wurden auf der Straße keine Bremsspuren entdeckt, was als Hinweis auf einen Schwächeanfall des Fahrers gedeutet wurde. Auch der Zustand der etwa 70 Jahre alten Brücke soll überprüft werden. Aufklärung erhoffen sich die Ermittler von Überwachungskameras, die an der Stelle den Verkehr im Blick haben. Der Bahnverkehr musste stundenlang unterbrochen werden.

Bei dem Fahrzeug handelte es sich um den Shuttlebus eines Campingplatzes im Stadtteil Marghera. An Bord waren Tagesurlauber, die am Abend aus der Altstadt zurück aufs Festland wollten.

Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni zeigte sich bestürzt. Der Bürgermeister von Venedig, Luigi Brugnaro, sprach von einer "schrecklichen Tragödie". Es sei eine apokalyptische Szene, es gebe dafür keine Worte. In der Region sollen die Flaggen an diesem Mittwoch vor allen staatlichen Gebäuden auf halbmast wehen.

dpa/okr/fk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-