Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ukraine: Selenskyj spricht von Erfolgen bei Offensive

13.06.202306:25
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Polen
  • Russland
  • Ukraine
Ukrainisches Militär in der Region Saporischschja am Sonntag (Bild: Antolii Stepanov/AFP)
Ukrainisches Militär in der Region Saporischschja am Sonntag (Bild: Antolii Stepanov/AFP)

Nach der Rückeroberung mehrerer Dörfer in der Ost-Ukraine hat Präsident Selenskyj von einem Erfolg der bisherigen Gegenoffensive gesprochen.

In seiner abendlichen Videoansprache sagte Selenskyj wörtlich: "Die Kämpfe sind hart, aber wir kommen vorwärts, und das ist wichtig."

Nach Angaben aus dem Verteidigungsministerium hat die Ukraine insgesamt sieben Dörfer von den russischen Truppen zurückerobert, vor allem im Gebiet Donezk. Zudem gebe es Geländegewinne in Richtung der umkämpften Stadt Bachmut.

Unabhängig überprüfen lässt sich die Meldung nicht. Russland hatte angegeben, ukrainische Vorstöße in der Region abgewehrt zu haben.

Polen: Ukraine braucht Perspektive für Nato-Mitgliedschaft

Frankreichs Präsident Macron rechnet damit, dass die ukrainische Gegenoffensive mehrere Wochen oder Monate dauern wird. Das sagte Macron bei einem Treffen mit dem deutschen Kanzler Scholz und Polens Präsident Duda. Mit Blick auf die Offensive habe Frankreich seine Waffenlieferungen an die Ukraine verstärkt.

Bei dem Dreier-Gipfel in Paris forderte der polnische Staatschef, der Ukraine die Aussicht auf eine Mitgliedschaft in der Nato zu geben.

dpa/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-