Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Italiens früherer Ministerpräsident Berlusconi gestorben

12.06.202310:4712.06.2023 - 14:51
  • Italien
Silvio Berlusconi bei einer Wahlveranstaltung am Donnerstag
Silvio Berlusconi bei einer Wahlveranstaltung im September 2022 (Bild: Alberto Pizzoli/AFP)

Der ehemalige italienische Ministerpräsident und Medienmogul Silvio Berlusconi ist tot. Er starb am Montag im Alter von 86 Jahren an den Folgen einer Leukämieerkrankung.

Berlusconi war zeitlebens eine umstrittene Persönlichkeit. Viele sahen in ihm den Prototypen eines Populisten. Dennoch hat er Italien seit Jahrzehnten so geprägt und verändert wie kaum ein anderer.

Mit einer Mischung aus Opportunismus, Machismus, aber auch einem Gespür für Stimmungen im Land kam der studierte Rechtswissenschaftler und Selfmade-Milliardär nach oben. Man müsse alle Waffen nutzen, sagte Berlusconi. Er nutze seit langem seine Künste als Playboy.

Hilfestellung bei seinem Aufstieg bekam der Selfmade-Milliardär durch den großen Einfluss seiner TV-Sender. Berlusconi war vier Mal Regierungschef, insgesamt kam er dabei auf mehr als neun Jahre im Amt des Ministerpräsidenten.

Mit etlichen Skandalen und Justizverfahren besudelte er sich selbst aber das politische Erbe. Vor allem die sogenannte Bunga-Bunga-Affäre rund um Partys mit teils minderjährigen Frauen wird auch in der Erinnerung bleiben.

Berlusconi bekommt nach seinem Tod ein Staatsbegräbnis im Dom von Mailand. Die Trauerfeier findet am Mittwoch statt.

Kreml bezeichnet Berlusconis Tod als großen Verlust für Russland

belga/dpa/vrt/jp/okr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-