Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Moskaus Militär meldet Erfolge und schweigt zu Wagner-Vorwürfen - angedrohter Abzug aus Bachmut am 10. Mai

05.05.202312:1805.05.2023 - 16:55
  • Russland
  • Ukraine
Der Chef der russischen Söldnergruppe Wagner, Jewgeni Prigoschin (Archivbild: Handout/@concordgroup_official/AFP)
Der Chef der russischen Söldnergruppe Wagner, Jewgeni Prigoschin (Archivbild: Handout/@concordgroup_official/AFP)

Das Verteidigungsministerium in Moskau hat weitere russische Angriffe in der ostukrainischen Stadt Bachmut gemeldet und den angekündigten Rückzug der Wagner-Söldner von dort ignoriert. Der Chef der Wagner-Truppe, Jewgeni Prigoschin, hatte davor wegen mangelnder Unterstützung Moskau den Rückzug seiner Männer angedroht.

Seit Monaten schwelt ein Machtkampf zwischen Prigoschin, der Präsident Wladimir Putin nahestehen soll und auch "Putins Koch" genannt wird, und Verteidigungsminister Sergej Schoigu.

Immer wieder hat Prigoschin dem Minister Untätigkeit und mangelnde Unterstützung vorgeworfen. Grund sei ein Mangel an Munition, an dem das Verteidigungsministerium in Moskau schuld sei, teilte Prigoschin am Freitag mit. Seine Söldnertruppe werde sich deswegen am 10. Mai zurückziehen und ihre Stellungen an die russischen Armee übergeben.

Beobachter sehen in der regen PR-Tätigkeit Prigoschins auch den Versuch, sich als Hardliner zu profilieren und auf diese Weise ein noch höheres politisches Gewicht zu erlangen.

dpa/jp/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-