Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kiew: Russische Raketen beschädigen Staudamm - Selenskyj hat Autounfall

15.09.202206:43
  • Russland
  • Ukraine
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj besucht Isjum (Bild: Ukrainian Presidential Press Service/AFP)
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj besucht Isjum (Bild: Ukrainian Presidential Press Service/AFP)

Die russische Armee hat die zentralukrainische Industriestadt Krywyj Rih aus der Luft angegriffen.

Nach ukrainischen Angaben trafen russische Marschflugkörper die Stadt, die auch Heimatstadt von Präsident Selenskyj ist. Ein Staudamm sei schwer beschädigt worden. Dadurch drohe das Zentrum der Stadt überflutet zu werden.

Selenskyj hatte am Abend die Stadt Isjum im Osten des Landes besucht, die von ukrainischen Soldaten zurückerobert worden war. Auf dem Rückweg nach Kiew wurde Selenskyj in einen Autounfall verwickelt. Ein Fahrzeug war mit dem Auto des Präsidenten zusammengestoßen. Selenskyj wurde nicht ernsthaft verletzt. Die Umstände des Unfalls werden jetzt untersucht.

Guterres: Chance auf Friedensabkommen "minimal"

UN-Generalsekretär Guterres sieht nach einem Telefonat mit Russlands Präsident Putin momentan keine Hoffnung auf baldige Friedensverhandlungen zwischen Moskau und Kiew. Es wäre naiv zu glauben, dass die Möglichkeit eines Friedensabkommens nahe sei, sagte Guterres in New York.

Zwar seien die Vereinten Nationen bereit, in jeglicher Hinsicht an einer diplomatischen Lösung zu arbeiten, die Chancen dafür seien gegenwärtig aber "minimal". Guterres war einige Minuten zu spät zur Pressekonferenz erschienen, weil er mit Putin telefoniert hatte.

dpa/vrt/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-