Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Großbritannien nimmt Abschied von der Queen

14.09.202218:53
  • Großbritannien
König Charles III. und andere hochrangige Mitglieder der britischen Königsfamilie beim Gottesdienst zur Aufnahme des Sarges von Königin Elisabeth II. in der Westminster Hall im Palace of Westminster in London (Bild: Oli Scarff/Pool/AFP)
König Charles III. und andere hochrangige Mitglieder der britischen Königsfamilie beim Gottesdienst zur Aufnahme des Sarges von Königin Elisabeth II. in der Westminster Hall im Palace of Westminster in London (Bild: Oli Scarff/Pool/AFP)

Die Menschen in Großbritannien können in London von der gestorbenen Königin Elizabeth II. Abschied nehmen. Am Mittwochnachmittag wurden die Türen der Westminster Hall für die Bevölkerung geöffnet.

Dort ist der geschlossene Sarg der Königin aufgebahrt. Die Warteschlange erstreckte sich schon über mehrere Kilometer entlang der Themse durch das Zentrum Londons. Die ersten Trauernden waren schon am Montagmittag eingetroffen, um sich einen Platz zu sichern.

Durchgehend bis zum nächsten Montagmorgen haben die Menschen nun Zeit, langsam am Sarg vorbeizuziehen. Am Montag findet das Staatsbegräbnis statt. Einige Schätzungen gehen von bis zu zwei Millionen Besuchern aus, die der Queen ihren Respekt erweisen wollen. Es wird mit Wartezeiten von bis zu 30 Stunden gerechnet. Hunderte Helfer, Polizisten und Sanitäter stehen bereit. Die BBC überträgt die öffentliche Aufbahrung durchgehend live, insgesamt 109,5 Stunden.

Der Sarg war zuvor in einem Trauerzug, dem auch der neue König Charles III., seine Geschwister und seine Söhne angehörten, vom Buckingham-Palast zum ältesten Teil des britischen Parlaments geleitet worden. In der Westminster Hall stellten sich dann mehrere Soldaten von königlichen Regimentern an den Ecken des Sargs zur Totenwache auf. Sie sollen alle sechs Stunden ausgetauscht werden.

Der Sarg von Königin Elisabeth II. wurde mit einer königlichen Standarte und der kaiserlichen Staatskrone geschmückt von einem Geschützwagen der königlichen Pferdeartillerie während einer Prozession vom Buckingham Palace zum Palace of Westminster in London gebracht (Bild: Toby Melville/Pool/AFP)
Der Sarg von Königin Elisabeth II. wurde von einem Geschützwagen der königlichen Pferdeartillerie während einer Prozession vom Buckingham Palace zum Palace of Westminster in London gebracht (Bild: Toby Melville/Pool/AFP)

dpa/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-