Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"God save the King": Charles III. offiziell zum König proklamiert

10.09.202212:1610.09.2022 - 17:01
  • Großbritannien
Garter Principle King of Arms, David Vines White, ruft Charles zum König aus (Bild: Daniel Leal/AFP)
Garter Principle King of Arms, David Vines White, ruft Charles zum König aus (Bild: Daniel Leal/AFP)

In London ist Charles III. offiziell zum neuen König ernannt worden. Gemäß der Jahrhunderte alten Tradition trat ein Beamter auf den Balkon des St.-James-Palastes in der Londoner Innenstadt und rief den 73-Jährigen zum Monarchen aus.

"God save the King" - "Gott schütze den König!", hieß es. Danach folgten Salutschüsse im Hyde Park. Zuvor hatte der Kronrat Charles als Staatsoberhaupt bestätigt. Dem Rat gehören unter anderem Premierministerin Truss und fünf ihrer Vorgänger an.

Anschließend verpflichtete sich Charles erneut dem Erbe seiner Mutter: "Meine Mutter hat ein Beispiel von lebenslanger Liebe und selbstlosem Dienst gesetzt." Ihre Regentschaft sei in Länge, Hingabe und Ergebenheit beispiellos gewesen, so der neue König. "Ich bin mir des großen Erbes und der Pflichten und Aufgaben äußerst bewusst, die mir weitergegeben wurden", betonte der Monarch. Er werde sich bemühen, dem Vorbild zu folgen.

Bei der Proklamation handelt es sich um einen formalen Akt. Tatsächlich ist Charles bereits seit Donnerstag mit dem Tod seiner Mutter König. Der Sarg mit der verstorbenen Königin wird morgen zunächst in Edinburgh in Schottland aufgebahrt und dann nach London gebracht.

König Charles kündigte einen zusätzlichen Feiertag für die Menschen in Großbritannien an. Das könnte darauf hinweisen, dass das Staatsbegräbnis am Montag, dem 19. September, stattfinden könnte. Eine offizielle Bestätigung des Datums steht noch aus.

Treueschwur von Premier Truss

Premierministerin Truss und hochrangige Mitglieder ihrer Regierung haben am Samstag im Unterhaus einen Treueeid auf König Charles III. abgelegt. Darin heißt es, dass dem König, seinen Erben und Nachfolgern die Treue gehalten werde.

Alle Abgeordneten haben in den kommenden Tagen die Möglichkeit, den Eid zu wiederholen, wenn sie dies wünschen.

Charles Michel gratuliert

EU-Ratspräsident Charles Michel hat seinem Namensvetter, König Charles III., nach der offiziellen Königsproklamation gratuliert. "Lieber König Charles III., ich gratuliere Ihnen zu Ihrer Ernennung. Zur Übernahme Ihrer neuen Pflichten wünsche ich Ihnen eine erfolgreiche und glorreiche Regentschaft", schrieb er bei Twitter.

dpa/sh/dop

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-