Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zwei IAEA-Inspekteure sollen dauerhaft am AKW Saporischschja bleiben

02.09.202214:1502.09.2022 - 15:29
  • Russland
  • Ukraine
IAEA-Chef Grossi mit dem ukrainischen Energieminister und dem Chef der Betreibergesellschaft Energoatom
IAEA-Chef Grossi mit dem ukrainischen Energieminister und dem Chef der Betreibergesellschaft Energoatom (Bild: Genya Savilov/AFP)

Zwei Inspekteure der Internationalen Atomenergiebehörde werden nach russischen Angaben dauerhaft im ukrainischen Kernkraftwerk Saporischschja bleiben. Sie sollten die Schäden an dem Kraftwerk beurteilen und die Sicherheitssysteme überprüfen.

Außerdem wollen sie Arbeitsbedingungen der ukrainischen Arbeiter untersuchen und verbessern.

Die ukrainische Seite hingegen äußerte Zweifel am Erfolg der IAEA-Mission. Die Besatzer würden lügen und Tatsachen verfälschen, kritisierte das Energieunternehmen Energoatom Russland im Nachrichtenkanal Telegram. Der Delegation sei zudem der Zutritt ins Krisenzentrum der Anlage verwehrt worden. Dort sei derzeit russisches Militärpersonal stationiert. Russland unternehme alle Anstrengungen, damit keine Fakten zum AKW bekannt würden.

Das Kernkraftwerk gerät seit Monaten immer wieder unter Beschuss. Auch am Freitag war über Kämpfe in der Region berichtet worden, in der auch das AKW liegt.

dpa/vrt/sh/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-