Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Selenskyj ruft Bewohner zum Verlassen des Gebiets Donezk auf

31.07.202209:34
  • Russland
  • Ukraine
Mädchen vor dem Eingang zu einem Bunker in Sjewjerodonezk in der Region Donbass (Bild: Ronaldo Schemidt/AFP)
Mädchen vor dem Eingang zu einem Bunker in Sjewjerodonezk in der Region Donbass (Archivbild: Ronaldo Schemidt/AFP)

Wegen der massiven Angriffe der russischen Armee im Osten des Landes hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die Menschen zum Verlassen des Gebiets Donezk aufgerufen.

In seiner abendlichen Videoansprache appellierte Selenskyj eindringlich an die Bewohner im Donbass, diese Entscheidung zu treffen. Je mehr Menschen das Donezker Gebiet verlassen würden, desto weniger Leute könne die russische Armee töten.

Davor hatte die ukrainische Regierung eine verpflichtende Evakuierung angeordnet. Sie hatte den Schritt damit begründet, dass die Bürger sich vor Beginn der Heizsaison rechtzeitig in Sicherheit bringen müssten, weil die Gasleitungen durch den Krieg im Gebiet Donezk zerstört seien. Selenskyj betonte jetzt, dass alles organisiert werde für die Flucht der Menschen aus den Gebieten, die noch von der Ukraine kontrolliert werden.

Der Präsident beklagte demnach, dass viele Bürger noch immer nicht einsichtig seien. "Brechen Sie auf, wir helfen", sagte er. "Wir sind nicht Russland - eben weil für uns jedes Leben wichtig ist."

Selenskyj bezeichnete Russland einmal mehr als einen "Terrorstaat" und forderte die internationale Gemeinschaft auf, das Land zu isolieren.

Krim: Ukrainer greifen russische Flotte mit Drohne an

Auf der Halbinsel Krim ist nach russischen Angaben in der Stadt Sewastopol der Stab der Schwarzmeerflotte mit einer Drohne angegriffen worden. Dabei seien fünf Menschen verletzt worden.

Russland hatte die Krim 2014 annektiert. In vielen Regionen Russlands wird am Sonntag der "Tag der Marine" gefeiert. In Sewastopol wurden die Feierlichkeiten jetzt abgesagt.

dpa/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-